
Um einen Glaubenssatz auszutesten, wird in der Fernsitzung der sog. Neigungstest verwendet. Das ist kein komplizierter Fragebogen, den du ausfüllen musst, sondern ein kinesiologischer Muskeltest. Damit der Test gut funktioniert, solltest du ausreichend Wasser getrunken haben.
Dazu stehst du auf, schließt die Augen und sagst zunächst laut „ja“. Dein Körper sollte sich nach vorne neigen. Als nächstes sagst du laut „nein“. Dein Körper sollte sich nach hinten neigen. Funktioniert das nicht so richtig, trink ein bisschen Wasser. Experimentiere auch mit anderen Sätzen – „ich bin ein Hund“ sollte z.B. auch als ein ’nein‘ angezeigt werden 😉
In der Sitzung werden so die Glaubenssätze ausgetestet. Dann stellst du dich kurz hin und sagst z.B. „ich liebe mich“ – neigt sich dein Körper nach hinten, heißt es, dass du den Satz nicht hast, neigst du dich nach vorne, hast du ihn.
Probier‘ es doch mal aus!