Das haben wir doch alle schon tausendmal gehört. Tu etwas neues. Verlasse deine Komfortzone. Sorge für neue Impulse.

Der geneigte Leser nickt nun zustimmend…und sinkt im Zweifel wieder zurück auf sein Sofa. 😉 Seien wir mal ehrlich, die berühmte Komfortzone heißt nicht umsonst so. Und es ist ja auch herrlich bequem so. Da kennt man sich aus, man muss nicht mehr über alles nachdenken, es ist sicher und muckelig.
In dieser Komfortzone laufen auch die Gedanken immer wieder ihren gleichen Trott. In der Theorie weißt du vielleicht schon, dass sie vielleicht gar nicht immer so gut sind, diese automatisierten Gedanken. Aber nun sollst du dich noch zwischen Alltag, Arbeit und allem, was eben so getan werden muss, um deine Gedanken kümmern?!
Okay, ich gebe es zu, das ist wirklich nicht immer einfach. Wie oft hasten wir von A nach B und haben noch gefühlt tausend Dinge zu erledigen. Aber mal ehrlich. Wie oft hängen wir auch am Handy? Haben hier fünf Minuten für unnötiges Zeug und da 20 Minuten, um durch Facebook zu scrollen?
Wie wäre es, wenn du nur ein bisschen deiner Zeit nimmst, um mal was anderes zu tun. So habe ich es heute Abend gemacht. Ich war den ganzen Tag drinnen und gegen Abend so richtig faul geworden. Ich hatte gelesen, Dinge getan und irgendwie war mir nach Couch. Genau in dem Moment hab ich mich entschieden, dass ich heute Abend zum Sport gehe. Ich habe andere Menschen gesehen, andere Anregungen bekommen und mich nebenbei noch so richtig ausgepowert. Positiver Nebeneffekt des Auspowerns: Ich fühle mal wieder ganz andere Dinge, auf dem Heimweg z.B. wie viele Muskeln es braucht, die Kupplung des Autos durchzudrücken. (es sind einige und sie haben alle geächzt 😉 )
Was kannst du heute tun, um aus deinem Trott auszusteigen? Was ist die kleinste Sache, die du heute mal ganz bewusst anders tun kannst? Wie kannst du dir helfen, heute mal bewusst anders zu denken und zu fühlen?